Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (Nr.: 2022-0004)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Anwärter bei der Polizei, Feuerwehr, Studenten, Lehrkräfte und alle die das DRSA beruflich brauchen

Jeder der Spass daran hat das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen privat zu erwerben.

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze mind.12 Jahre

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber mind. 14 Jahre

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.10.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2G+ gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
  • Nachweis in Erste Hilfe, nicht älter als 2 Jahre für DRSA Silber
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Theoretische und praktische Ausbildung zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens.

Theorie:

Atmung und Blutkreislauf, Gefahren am und im Wasser, Hilfe bei Bade-.Boots- und Eisunfällen, Selbstrettung und Fremdrettung, Vermeiden von Umklammerung, Hilfe Verletzungen und Ertrinkungsunfällen, Hitze und Kälteschäden, Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen Rettungsgeräte und Tätigkeit der DLRG

Praxis:

Ausdauerschwimmen, Kleiderschwimmen, Sprungtechnik, Tief-. und Streckentauchen, Transportschwimmen, Vermeidung von Umklammerung, Schlepptechniken, Rettungsgeräte, Kombinierte Übung

Ziele

Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber

Veranstalter
OG Gelsenkirchen-Buer
Verwalter
Jens Schindel (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Gelsenkirchen-Buer, Gustav Bär Platz 1, 45894 Gelsenkirchen
Termin
19.10.22 18:45 Uhr bis 20:10 Uhr - Hallenbad Gelsenkirchen-Buer: 45894 Gelsenkirchen, Gustav Bär Platz 1

Meldeschluss
14.10.2022 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 30,00 € für Kursgebühr (Die Lehrgangsgebühr ist in Bar am ersten Abend beim Kursleiter zu bezahlen.)
  • 15,00 € für Kursgebühr (Mitglied)
Mitzubringen sind

Handtuch, Duschzeug, Badekleidung (Unterhose unter der Short sind nicht erlaubt), etwas zu Trinken

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Praktische Ausbildung findet jeden Mittwoch von 18.45 Uhr bis ca. 20.10 Uhr im Hallanbad in Buer statt. Die Ausbildung dauert ca. 10 Übungsabende

Die Theorie findet am 29.10.2022 von 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr an der DLRG Rettungswache statt.

DLRG Gelsenkirchen, Am Stadthafen 42 in 45881 Gelsenkirchen

Je nach Inzidenzwert kann die Theorie auch online stattfinden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.