Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Formalia, Sitzung, Standard

Ortsgruppentagung der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer

Veröffentlicht: 07.02.2025
Autor: Andreas Ortmann
Der neu gewählte Vorsitzende der Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer Jens Schindel (Bildmitte) dankt seinem Amtsvorgänger Christian Kronenberg (links) und dem langjährigen stellvertretendem Vorsitzenden Roland Brell. Die beiden hatten nach mehreren Amtsperioden bereits 2022 angekündigt, sich in 2025 aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl zu stellen. (Foto: DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer e. V. Andreas Ortmann)
Der neu gewählte Vorstand der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer e. V.: (von links) Laura Benthaus (stellv. Geschäftsführerin), Stefan Kleiszmantatis (Geschäftsführer), Sarah Tolkstorf (Kassenprüferin), Jens Schindel (Vorsitzender), Andrea Holm (Protokollführerin), Birgit Ortmann (techn. Leitung und stellv. Kassiererin), Svenja und Britta Ostendorp (Beisitzerinnen), Alicia Büscher (stellv. Protokollführerin), Felix Holm (Vorsitzender Jugend) und Johannes Timmerhaus (stellv. Vorsitzender Jugend). Nicht im Bild: Andreas Goetsch (stellv. Vorsitzender), Marianne Schwertheim (Kassenprüferin), Marcel Schmidt (stellv. technische Leitung), Andreas Ortmann (Öffentlichkeitsarbeit). (Foto: DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer e. V. Andreas Ortmann)

Wahl des neuen, verjüngten Vorstands

Am 07.02.2025 fand im Kolpinghaus in Buer der diesjährige Ortsgruppentag der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Buer e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Christian Kronenberg und der Genehmigung der Tagesordnung folgten die Berichte aus den Vorstandsressorts. Die Ortsgruppe ist mit 415 Mitgliedern ins Jahr 2025 gestartet, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche. Positiv gestaltet sich auch die Situation bei den Mitarbeitern: Die Ortsgruppe verfügt über eine große Zahl engagierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter, was bei einem rein ehrenamtlich arbeitenden Verein keine Selbstverständlichkeit ist. Zudem gibt es eine intakte Jugendabteilung, die nicht nur im Wettkampfsport sehr erfolgreich ist, sondern auch zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche organisiert.

Danach wurde der Kassenprüfbericht vorgestellt und von den 33 stimmberechtigen anwesenden Mitgliedern die Kasse einstimmig entlastet. Die Ortsgruppe steht auf einem soliden finanziellen Fundament und der Haushaltsplan für 2025  wurde anschließend ebenfalls einstimmig genehmigt.

Wahl des neuen Vorstands für die dreijährige Amtsperiode bis 2028

Nachdem der bisherige Vorstand von der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimmen entlastet worden war, folgte die Wahl des neuen Vorstands. Der bisherige langjährige Vorsitzende Christian Kronenberg, der seit 1986 nicht nur Mitglied sondern ununterbrochen seit 1987 auch Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen und Vorstandspositionen zunächst in der Jugend und später im Stammverband der Ortsgruppe war, hatte bereits bei seiner letzten Wahl zum Vorsitzenden 2022 angekündigt, sich 2025 nicht wieder zur Wahl zu stellen. Auch Roland Brell, langjähriger stellvertretender Vorsitzender und Justiziar der Ortsgruppe hatte frühzeitig angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Beide werden dem Verein jedoch weiter als Mitglieder die Treue halten und den neuen Vorstand bei Bedarf mit Rat und Tat unterstüzen.

Jens Schindel, der bisher stellvertretender Technischer Leiter war und sich sehr im Bereich Rettungsschwimmausbildung und Mitarbeiterfortbildung engagiert hat, kandidierte für den Vorsitz der Orsgruppe und wurde einstimmig gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Goetsch ebenfalls einstimmig gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Stefan Kleiszmantatis wurde im Amt bestätigt. Er wird zukünftig von seiner neu gewählten Stellvertreterin Laura Benthaus unterstützt.

Die technische Leitung liegt wie schon in den vorangegangenen Wahlperioden weiterhin bei Birgit Ortmann. Sie wird zukünftig von Marcel Schmidt unterstützt, der zum neuen stellvertretenden technischen Leister gewählt wurde. Die Finanzen liegen zukünftig in den Händen der neuen Schatzmeisterin Judith Zimmermann. Birgit Ortmann wurde zur stellvertretenden Schatzmeisterin gewählt. Andrea Holm wurde in ihrem Amt als Protokollführerin bestätigt. Mit Alicia Büscher hat auch sie zukünftig eine Stellvertreterin.

Die Öffentlichkeitsarbeit liegt weiterhin in der Verantwortung von Andreas Ortmann. Svenja und Britta Ostendorp wurden auf die beiden Beisitzerposten gewählt und gehören damit genauso dem neuen Vorstand an, wie der Jugendvorsitzende Felix Holm. Johannes Timmerhaus wurde von der Ortsgruppenjugend zum stellvertretendem Jugendvorsitzenden gewählt.

Nach der Wahl der Vorstandsmiglieder wurde Birgit Ortmann noch zur Vertreterin der Orsgruppe im Bezirksvorstand gewählt und Felix Holm zu ihrem Vertreter. Zum Abschluss erfolgte die Wahl der Deligierten der Ortsgruppe für den Bezirksrat. Für diese Aufgabe wurden der Mitgliederzahl der Ortsgruppe entsprechend zunächst 9 Deligierte und eine größere Anzahl von Ersatzdeligierten gewählt.

Da keine Anträge zur Abstimmung eingereicht worden waren und auch keine Dringlichkeitsanträge gestellt wurden, konnte die Versammlung vom Versammlungsleiter Christian Kronenberg zeitig beendet werden.

Der neu gewählte Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wird die Geschicke der Ortsgruppe nun die nächsten Jahre lenken.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.